Wie buche ich ein Shooting?
Schreib mir einfach über das Kontaktformular oder kontaktiere mich über das Telefon.
Wo und wann fotografierst du und hast du ein Studio?
Ich fotografiere bevorzugt draußen bei natürlichem Licht – an euren Lieblingsorten, im Wald, auf Wiesen oder an besonderen Plätzen, die euch am Herzen liegen. Ein eigenes Studio habe ich nicht, aber auf Wunsch kann ein Studio angemietet werden.
Für Homestories kann ich auch gerne zu euch nach Hause kommen.
Muss ich eine Anzahlung leisten?
Ja, wenn du ein Shooting buchst, nehme ich mir Zeit nur für dich. Sollte das Shooting abgesagt werden, ist es für mich schwierig, kurzfristig einen Ersatz zu finden. Daher ist eine nicht erstattbare Anzahlung erforderlich. Diese beträgt 50 % des Shootingpreises für alle Arten von Shootings.
Ein Termin gilt erst als verbindlich und wird in meinem Kalender eingetragen, sobald die Anzahlung bei mir eingegangen ist.
Was passiert, wenn ich absagen oder das Shooting verlegen muss?
Solltest du das Shooting absagen, wird die Anzahlung nicht erstattet. Wenn du den Termin jedoch verschieben möchtest, kann die Anzahlung für den neuen Termin übernommen werden.
Offene und rechtzeitige Kommunikation ist hier besonders wichtig – bitte informiere mich so früh wie möglich, falls du den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen kannst.
Was für extra Kosten gibt es?
Zusätzliche Kosten fallen an, wenn ich mit dem Auto anreisen muss. In diesem Fall berechne ich eine Fahrtkostenpauschale von € 0,80 pro gefahrenem Kilometer.
Shootings finden in der Regel von Montag bis Freitag statt. Termine am Wochenende sind in Ausnahmefällen möglich und werden mit einem Aufpreis von € 50,- berechnet.
Wie lange dauert die Bearbeitung der Fotos?
Die Bearbeitung der Fotos dauert in der Regel 2–3 Wochen. Falls du die Bilder schneller benötigst, gib mir bitte frühzeitig Bescheid – wir finden dann gemeinsam eine Lösung.
Wie bekomme ich meine fertigen Fotos?
Du erhältst von mir einen Link zu deiner persönlichen Online-Galerie per E-Mail. Dort findest du alle bearbeiteten Bilder in hoher Auflösung zum Download. Du kannst entweder die gesamte Galerie oder einzelne Bilder herunterladen. Zudem hast du die Möglichkeit, den Link mit Freunden und Familie zu teilen.
Bietest du auch Prints an?
Ja, absolut! In deiner persönlichen Online-Galerie kannst du direkt Prints, Leinwände, Fotoalben und mehr bestellen – ganz bequem, ohne den Umweg über eine Druckerei oder einen Fotodruck-Automaten. Alles ist nur einen Klick entfernt.
Wie funktioniert das mit der zeitlichen Begrenzung der Shootings?
Ich berechne nur die Zeit, die wir tatsächlich an der Shooting-Location verbringen. Die Anfahrt und eventuelle Wechsel zwischen Locations zähle ich nicht mit. Sollte dein Shooting weiter entfernt stattfinden, fällt eine kleine Gebühr an, um die Fahrtkosten und meine Zeit auszugleichen. Besprich das am besten vorab mit mir, damit wir alles passend planen können.
Kann ich einen Freund oder ein Familienmitglied zu dem Shooting mitbringen?
Natürlich! Sie dürfen gerne ein paar „Behind-the-Scenes“-Aufnahmen mit dem Handy machen. Bitte beachte jedoch, dass während des Shootings keine professionellen Fotos oder Videos mit einer Kamera aufgenommen werden dürfen.
Hilfe! Ich habe keine Idee welche Art von Fotos ich haben möchte!
Keine Sorge! Ich helfe dir, die passenden Posen zu finden, sodass du dich wohlfühlst und ganz natürlich wirken kannst. Das Wichtigste ist, dass du entspannt bist – denn genau dann wird dein Selbstvertrauen auf den Bildern sichtbar. Auch bei der Wahl der Location unterstütze ich dich gerne, denn ich kenne viele wunderschöne Orte, die perfekt für dein Shooting sein könnten.
Hast du Tipps, was ich anziehen soll?
Ja! Ich habe einen Styling-Guide zusammengestellt, in dem alles von Farben über Stoffe bis hin zu Accessoires erklärt wird. Du kannst ihn dir ganz einfach per E-Mail zuschicken lassen.
Was bedeutet “Wildly & Slow”?
„Wildly“ (waɪld.li) bedeutet wild/unbändig, „Slow“ (slō) steht für langsam/bedächtig – zwei scheinbare Gegensätze, die sich jedoch perfekt ergänzen.
In meinen Bildern möchte ich genau diese Balance zeigen: die unbändige, freie Seite, aber auch die ruhige, bedachte. In unserer schnelllebigen Welt ist es wichtig, innezuhalten und die kleinen, schönen Momente zu genießen – die Sonne auf der Haut, den Duft von Blumen, den Wind im Gesicht.
Meine Fotografie fängt diese Gegensätze ein: das Starke und Wilde, aber auch das Verletzliche und Zarte. Denn genau das macht echte, authentische Bilder aus.